- 朱子学
- しゅしがく【朱子学】南宋の朱熹によって大成された儒学説。 禅学の影響に対抗しつつ, 周敦頤(シユウトンイ)に始まり程顥(テイコウ)・程頤(テイイ)などのあとをうけて旧来の儒教経典に大胆な形而上学的新解釈を加えて成立。 理気説による宇宙論・存在論, 格物致知を基とした実践論を説く。 日本には鎌倉時代に伝えられ, 江戸時代に普及して, 官学として封建社会の中心思想となった。 朱学。 宋学。 道学。
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Song Dynasty — This article is about the Northern and Southern Song Dynasties. For the Southern Dynasty, see Liu Song Dynasty. Song 宋 ← … Wikipedia
Zhu Xi — Zhū Xī Zhu Xi Full name Zhū Xī Other names Courtesy Title (字): 元晦 Yuán Huì Alias (号): 晦庵 Huì Àn Born October 18, 1130(1130 10 18) … Wikipedia
Kumazawa Banzan — nihongo|Kumazawa Banzan|熊沢蕃山 (1619 September 9, 1691) was an adherent of a branch of Neo Confucianism called Wang Yangming Studies {Japanese: Yōmeigaku : 陽明学}, who lived during the early Edo period. His childhood name (yōmei) was… … Wikipedia
Five Mountain System — The nihongo|Five Mountains and Ten Monasteries System|五山十刹制度|Chinese: Wushan Shicha , Japanese: Gozan Jissetsu Seido system, more commonly called simply Five Mountain System, was a network of state sponsored Zen Buddhist temples created in China… … Wikipedia
Gozan (Japan) — Kyoto s Nanzen ji war der Aufseher des ganzen Gozan in Japan Gozan oder Gosan (jap. 五山, zu Deutsch: Fünf Berge ) war ein in der späten Kamakura Zeit entstandenes und in der Muromachi Zeit unter der Schirmherrschaft der Ashikaga geprägtes… … Deutsch Wikipedia
Honji-suijaku — Shintōistische und buddhistische Figuren als auch Architekturelemente beim Jōgyō ji in Kamakura Shinbutsu Shūgō (jap. 神仏習合) oder auch Shinbutsu Konkō (神仏混交) ist die japanische Bezeichnung für den Shintō bzw. Kami … Deutsch Wikipedia
Japanische Philosophie — Wie die generelle kulturelle Entwicklung Japans, so ist auch die im Inselreich entwickelte Philosophie nicht zu erklären ohne die maßgebliche Übernahme von Ideen zunächst des ostasiatischen Auslands bis ins 17. Jahrhundert, die nachfolgende und… … Deutsch Wikipedia
Mito-Schule — Die Mitogaku (jap. 水戸学; zu Deutsch etwa „Mito Schule“) war eine konfuzianisch bzw. neokonfuzianisch und shintōisch ausgerichtete Schule von Gelehrten und Intellektuellen, die im Mito han (水戸藩) organisiert war, einem Lehen, das durch einen der… … Deutsch Wikipedia
Mitogaku — Die Mitogaku (jap. 水戸学; zu Deutsch etwa „Mito Schule“) war eine konfuzianisch bzw. neokonfuzianisch und shintōisch ausgerichtete Schule von Gelehrten und Intellektuellen, die im Mito han organisiert war, einem Lehen, das durch einen der drei… … Deutsch Wikipedia
Mitoschule — Die Mitogaku (jap. 水戸学; zu Deutsch etwa „Mito Schule“) war eine konfuzianisch bzw. neokonfuzianisch und shintōisch ausgerichtete Schule von Gelehrten und Intellektuellen, die im Mito han (水戸藩) organisiert war, einem Lehen, das durch einen der… … Deutsch Wikipedia
Neo-Konfuzianismus — Der Neokonfuzianismus ist eine religiös philosophische Lehre, die während der chinesischen Song Dynastie entstand und deren Ursprünge im Konfuzianismus liegen, die jedoch auch starke Einflüsse aus Buddhismus und Daoismus aufweist. Der… … Deutsch Wikipedia